Die Weltklimakonferenz in Katowice hat im Dezember den Umweltschutz wieder einmal in den Mittelpunkt des medialen Interesses gerückt.
Seit über 40 Jahren ziert ein Graffiti von Harald Naegeli die Nordfassade des Deutschen Seminars der Universität Zürich. Bereits 1995 wurde das Werk des «Sprayers von Zürich» von der Baudirektion des...
Es ist einer der Erfolgsfaktoren der Schweiz und viele andere Länder wollen es auch haben – unser duales Berufsbildungssystem. «Dual» steht für die kombinierte berufliche Grundbildung in den...
Wohneigentum in der Schweiz – Die Wohneigentumsquote hat sich seit 1970 deutlich erhöht. Der Traum von den eigenen vier Wänden ist nach wie vor ungebrochen. Aufmerksamkeit ist bei Tragbarkeit und...
An ihrer gestrigen Sitzung hat die ständerätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-S) einen konkreten Gesetzesentwurf zur Änderung zur Wohneigentumsbesteuerung präsentiert. Der...